Huhu,
ich dachte jetzt schon "sch**** was hab ich denn nu wieder vergessen" aber nein...ist nix schlimmes.
Dir fehlt einfach der Mod FS19_EasyAutoLoad
Huhu,
ich dachte jetzt schon "sch**** was hab ich denn nu wieder vergessen" aber nein...ist nix schlimmes.
Dir fehlt einfach der Mod FS19_EasyAutoLoad
na dann skalierst einfach die Transformgroup an der die Reifen geladen werden
Dazu wäre es schön zu wissen, welche Anleitung du nutzt, sonst komm ich mir wie im Deutschunterricht früher vor: "Was wollte uns der Author damit sagen? "
Vermute mal das ist nur ein temporärer Arbeitsordner den du irgendwo erstellst.
Was hast du denn aktuell für Reifen drauf? Eventuell gibt es die ja in schmaler.
Skalieren ist immer so eine Sache, die gern mal zu negativen Ergebnissen bei der Physik führen können.
Ansonsten gibt es die Möglichkeiten:
- TG der Reifen skalieren im GE
- scale Wert bei der ReifenConfig einfügen
- objectChange mit scaleActive der ReifenConfig einfügen
Was genau war denn auf den Bildern zu sehen? Vielleicht lässt sich so besser suchen aber wie schon gesagt, von den Marken wären mir keine Mods bekannt.
Als ältere Fabrikate kennne ich nur den Stoll V2020 und diese "Anna" irgendwas ausm Ostblock
Indem du hier einfach schreibst, wie der neue Name lauten soll und eine kurze Begründung angibst.
Ja, aktuell mangelt es nur noch an einer passenden AO und ich muss die Ausleger noch etwas stabiler bekommen.
Ansonsten ist das Teil im Grunde funktionell fertig.
Für was brauchst da ein Tutorial.
Einfach den fillType/fruitType ändern und fertig.
Da es den Eintrag nur einmal in der xml gibt, sollte das auch ohne Vorahnung recht einfach sein.
Ansonsten die Frage konkretisieren.
Überbleibsel. Wird bei Gelegenheit korrigiert.
Danke für den Hinweis
Nimm doch meine Aussage einfach mal Stück für Stück auseinander:
Dir fehlt bei <trailer>
ZitatAlles anzeigen<trailer>
<trailerConfigurations>
<trailerConfiguration>
<trailer>
<tipSide name="$l10n_info_tipSideBack" dischargeNodeIndex="1">
<animation name="tipAnimationBack" speedScale="1.5" />
</tipSide>
</trailer>
</trailerConfiguration>
</trailerConfigurations>
</trailer>
eine weitere tipSide
Zitat<tipSide name="$l10n_info_tipSideBack" dischargeNodeIndex="1">
<animation name="tipAnimationBack" speedScale="1.5" />
</tipSide>
die auf die
Zitat<tipSide name="$l10n_info_tipSideBack" dischargeNodeIndex="1">
<animation name="tipAnimationBack" speedScale="1.5" />
</tipSide>
dischardNode 2 verweist.
EDIT: "name" und <animation name muss natürlich noch angepasst werden
Dir fehlt bei <trailer> eine weitere tipSide die auf den dischardNodeIndex 2 verweist
Ich hab die Vermutung (da es auch für Konsole angezeigt wird und damit ja kein EAL eingebaut sein dürfte), das es entweder garnicht geht oder man den Abladepunkt vllt. per Maus verschiebt.
Den Exporter brauchst auf jeden Fall, nur vermute ich einfach mal, das du den von Giants hast, der nur bis Blender 2.79 funktionierte.
Die Kollegen von NLD Community haben den aber so angepasst, das man ihn mit Blender 2.8 nutzen kann.
Falls nötig findest du auf deren Seite auch das UDIM/PBR Plugin:
Giants I3D Exporter for blender 2.8 - Giants Software - NLD Community
Nee, hatte nicht getestet aber dennoch was gefunden.
Gibt wohl auch einen texturierten Stand, der aber scheinbar nie veröffentlicht wurde.
Konnte erstmal nur ein Modell finden: Deutz Fahr PowerPress 120H v0.1 Modell - LS2013 Mod | Mod for Landwirtschafts Simulator 2013 | LS Portal
ahh hast du den evtl. per Helfer fahren lassen? Dann erklärt sich das auch mit den aiAreas aber egal.... Hauptsache es funktioniert
Multifruit klappt bei Fruitpreparer nicht. Da wird immer nur ein fruitType unterstützt.
Warum die workareas mucken, ist aber grad nicht ersichtlich.
Kann aber gern nochmal gucken, wenn ich nicht nur am Handy bin
ok da sieht schonmal alles ok aus.
Dann könnte es theoretisch nur was in der xml sein, was die entsprenden Nodes ändert. evtl. eine Animation oder movingTool.
kannst ja gern die xml auch anhängen
also hast du die WorkAreas verschoben?
Das sollte ja eigentlich reichen.
Kannst gern mal die i3d anhängen