Beiträge von da-hoffi

    Problem identifiziert....da konnstest du wirklich nichts für

    In Zeile 438 (orginal xml) muss es so aussehen

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" showOnHud="false" showInShop="false" fillTypes="diesel" capacity="0" updateMass="false" >

    Sonst wiegt dein Tankinhalt scriptbedingt 360000kg

    da-hoffi hat eine neue Datei hinzugefügt:

    da-hoffi
    23. November 2020 um 20:12
    Zitat

    !!!Dieses Script muss manuell in Fahrzeuge eingebaut werden!!!


    Fügt die Fähigkeit hinzu, Fahrzeuge per Solarenergie zu betreiben, andernfalls wird auf Batterie umgeschaltet.

    Die Batterie hat eine definierte Lebensdauer. Wenn die Lebensdauer erreicht ist, schaltet sich der Motor aus und lädt sich auf, wenn die Sonne zurück ist.


    Anweisungen zum Ändern von Einstellungen finden Sie in der Lua-Datei.

    Installations-Anleitung liegt in deutsch und englisch vor.

    Frisch registrieren und direkt darum bitten ein ganzes ModPack zu machen, scheint etwas dreist.

    Die Zeit die man da investieren muss, ist dir bewusst?

    Zumal: bestehen Freigaben oder ist das wieder Kategorie "nur für mich selbst"?

    Das mag etwas arg bissig klingen, ist aber in Anbetracht des Aufwands angebracht.

    Mal wieder ein Update zum Nebenprojekt (erstes eigenes 3D-Modell):

    Die BoniRob hat durch die Ankündigung von Giants bzgl. PrecisionFarming, nun ein Modul für Bodenproben bekommen.

    Nächster Schritt sind mal wieder die Animationen.

    EDIT:

    Amazone BoniRob


    Kurzinfo: Datenblatt

    Maße (ca.): 3m x 5m

    Max.Geschw: 20km/h

    Module:

    - Spray

    4 Düsen werden Kameragesteuert auf genau die Pflanzen gerichtet, die auch Dünger/Pestizide/Fungizide benötigen

    Im Spiel wird dies durch nicht-permanenten-spayEffect realisiert. Es erfolgen quasi abwechselnde, einzelne Sprühstöße

    Arbeitsbreite 2,5m

    - Sensor

    Vorbereitung für "Precision Farming"

    Modul hat einen ein-/ausblendbaren Schutz in Form einer Plane

    Sensorarm besteht aus Erdprobenbohrer und SendorDorn und ist bereits ausfahrbar

    - WeedControl

    Noch in Planung

    Soll Unkraut selektiv entfernen, mittels kameragesteuerter Mini-Zerkleinerer

    Funktionen/weiteres:

    - Auswahl verschiedener Reifen

    - Spurweite stufenlos verstellbar per Maus: 3,5m - 5m

    Weiter geht's mit den ersten script-Grundlagen

    Unbenannt

    EDIT:


    Kurzes Update:

    Da ja eine Solaranlage vorhanden ist, wurde jetzt mal geguckt, was da scripttechnisch geht.

    Dabei kam folgendes heraus...

    - sobald keine Sonne scheint oder es Regnet kommt eine Meldung "Umstellung ab Batteriebetrieb"

    - ab diesem Punkt läuft ein Timer ==> Batteriekapazität

    - ist diese erreicht, schaltet der Motor ab

    EDIT:

    Solar-Batterie-Script funktioniert soweit grundlegend

    EDIT:

    script ist in der Feinschliff-Phase

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    EDIT 2020-10-27:


    EDIT 2020-10-29:

    Das script sollte erstmal fast final sein.

    Es hatte zwar alles schon funktioniert, nur leider kam die Funktion "automatischer Motorstart" in die Quere.

    Also auch wenn die Batterie leer war und keine Sonne schien, konnte ich zwar den Motor abstellen lassen, dieser wurde aber direkt wieder gestartet und vom script abgestellt und wieder an und wieder aus.

    Das erzeugte eine Endlosschleife inkl. einem unschönen Ton vom Motorabschalten/anmachen.

    Es wurde nun so gelöst, dass der Tankinhalt abhängig von der Batterieladung getriggert wird.

    Man sieht also nicht nur im HUD (F1) wie der Batteriestand ist, sondern es wird auch über die Standard-Tankanzeige visualisiert.

    Ist also nun der Diesel....ähm......Strom alle, bleibt die Kiste auch aus.

    Du kannst hier gern Hilfe suchen, nur macht sich das einfach besser, wenn man wenigstens ein paar grundlegende Informationen bereit stellt.

    Oder bist du jetzt eingeschnappt, weil du nicht verstehst, dass das eigentlich eher eine Unterstützung als "Gemecker" o.ä. war?

    Ein paar mehr Infos wäre schon gut.

    Was stellt du dir da an Homepage vor?

    - ContentManagementSystem alá Joomla oder Wordpress

    - kompletter Eigenbau individuell für dich

    Wo soll die Homepage denn laufen?

    - hast du einen eigenen Webspace

    - soll einer dafür angemietet werden

    - soll es kostenlos sein (Einschränkungen schon vorprogrammiert)

    - wer kümmert sich um den laufenden Support?

    Was soll denn gemoddet werden?

    - Fahrzeuge/Geräte/Trailer/Maps/Gebäude

    - Neubau oder Konvertierungen

    - wie gründlich: 100% LS19-Standard oder nur funktionsfähig


    Aber mal nebenbei: das Thema mit der Homepage ist eigentlich eine Arbeitsleistung, die kaum jemand umsonst machen wird. Da fließen in der realen Welt ordentlich Summen.