Würde fast vermuten, die Reifen liegen außerhalb deines Mods.
Um aber wirklich helfen zu können, bräuchten wir die log vom FSIconGenerator
Würde fast vermuten, die Reifen liegen außerhalb deines Mods.
Um aber wirklich helfen zu können, bräuchten wir die log vom FSIconGenerator
Die Intention dahinter erschließt sich mir nicht vollkommen. Ein Stück weit kann ich erahnen, was ihr damit vorhabt, aber so richtig ...weiß nicht.
Im Grunde ist es recht einfach. Wir sind in erster Linie ein Support-Forum und möchten auch als solches agieren.
Downloads und Galerie sind nur "nette Zusatzfunktionen", die nicht im Vordergrund stehen.
Dennoch nutzen diese Seite einige wie ein Instagram-Ersatz und schaffen es teilweise nicht mal Sätze mit mehr als 2-3 Wörter zu bilden.
Um also ein gewisses Niveau zu wahren und weiterhin die Sinn eines Forums nicht zu verlieren, gab es diese Regelung.
Das ganze abhängig von Beiträgen zu machen, ist die technisch einfachste Variante. Ob das auch über die Registrierungszeit abfragbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Um auch hier mal die Stimmung anzuheizen,....
Aktuell befindet sich ein Script im Test, welches
- bei Regen
- in der Innenansicht
- von motorisierten Fahrzeugen (ausgenommen Förderbänder und Loks)
einen "Regenplätscher-Sound" abspielt
Habt ihr zursätzlich noch den Motor an UND das Fahrzeug verfügt über Scheibenwischer,
wird auch dafür ein Sound abgespielt.....das typische quitschen der Wischerblätter.
Gegen Geld wird hier nichts gemacht. Es ist immernoch NUR EIN SPIEL.
Zudem ist Crossposting hier nicht gern gesehen.
<objectChange node="SIC_LightFrontNormal" translationActive="0 1000 0" translationInactive="0 0 0" />
Da man normalerweise nicht an die Dateien kommt, richtig.
Wenn es nicht hilft, die node für das SIC x in eine TG zu packen und dann diese TG in das objectChange einzutragen, wird es wohl vom script aus so gesteuert werden.
in der moddesc und es heißt doch so
<multiplayer supported="true"/>
Fehlt dem mod vllt einfach das <multiplayer>true</multiplayer>
Leute guckt doch mal auf das Datum der Themen
Erstmal würde ich etwaige andere Probleme ausschließen:
Lösch mal die Datei aus diesem Fehler
Error: C:/Users/Bramer/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/music/streamingInternetRadios.xml. https:
- Zeile 32 + 33 fehlt der Eintrag mass="xxx" mit entsprechender Gewichtsangabe in Kilo
- folgende Indexe sind in der xml vorhanden, können aber in der i3d nicht gefunden werden: 0>13|6|4|6|0, 0>13|6|16, 0>13|6|9|0|0|7
- diverse Sounds können nicht geladen werden
- die Sounds die geladen werden, habe das falsche Format
- es fehlen die Nodes bei den realLights
- es fehlt der <distanceToGround> Eintrag bei den attacherJoints
- irgendein Objekt namens "mf_vis.001" ist falsch definiert (das kann ich nur mit log und xml aber nicht besser beurteilen)
Hier steckt also noch eine Menge Arbeit drin, die erstmal erledigt werden muss.
Ich tippe stark darauf, dass die IndexFehler auch für dieses komische Fahrverhalten verantwortlich ist.
Da würde ich also als erstes mal ansetzen.
Kannst du bitte nochmal die xml UND log zeigen.
Da muss irgendwas schief gelaufen sein.
So ein Verhalten der Räder ist mir auch noch nicht untergekommen....aber bekommen wir schon irgendwie hin
Hast du evtl. die |0 auch bei den ersten beiden Hubs eingefügt?
Nimm einfach den Ausschnitt den ich noch mit rein-editiert hab.
Das zweite Problem kann ich so grad nicht nachvollziehen.
Kannst da evtl. mal einen Screen von machen?
Gut, Vermutung bestätigt.
Hänge mal bei den hubs bei der linkNode hinten noch einmal |0 ran
EDIT:
oder anders:
<hubs>
<color0>0.0152 0.0152 0.0152 1</color0>
<hub linkNode="0>0|0" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_2.xml" isLeft="true" scale="0.3 0.3 0.3" />
<hub linkNode="0>0|1" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_2.xml" isLeft="false" scale="0.3 0.3 0.3" />
<hub linkNode="1>0|0|0|0|0" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_5.xml" isLeft="true" scale="0.3 0.3 0.3" />
<hub linkNode="1>0|1|0|0|0" filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n8_5.xml" isLeft="false" scale="0.3 0.3 0.3" />
</hubs>
Ja, hatte ich ja bereits gesagt
Das hilft leider so nicht wirklich weiter. Da fehlt einfach der Zusammenhang, um wirklich helfen zu können.
Das offset ist aber nur für den Versatz rechts/links gedacht.
Ich vermute eher, du hast eine falsche "node" genutzt.
Bei den wheels hast du ja meist "repr" und "driveNode"....teste mal das was bei "driveNode" steht.
Ansonsten einfach mal die xml zeigen.