Beiträge von da-hoffi

    erstmal ne kleine Empfehlung:
    - nur den mod im mod-Ordner solange du testest
    - das macht es auch anderen einfacher durchzublicken
    - "no licence for kuhn dlc" ist der Punkt wo ich stutzig werde und den support einstelle

    Sehr schöne Hilfestellung.

    Was das Ausschlachten angeht, werde ich bei dieser ersten Map hier, eh machen was ich will.
    Ziel soll ja kein Release sein, sondern das Kennenlernen der wichtigsten Grundlagen.
    Wenn ich da schon an die späteren Scripteinbindungen und Co denke, bin ich grad mit Terrain und Straßen doch sehr zufrieden ^^

    Glaub aber dennoch, das ich für diesen Test doch an dem Nachbau festhalte.
    Sollte ich irgendwann einen Punkt erreicht haben, an dem die Map fast fertig ist oder ich keine Lust mehr habe, wird sicher dann auch frei drauf los gebaut.

    Ok, ich hab mal versucht ob ich (als Nullchecker) dennoch was in der dort angegeben main.lua finde.

    Die Zeile 1809 sagt mir noch nix, aber in 1870 ist ein Verweis auf inputbindings für Screenshot (also die Druck Taste)

    Falls also nicht schon geschehen, würde ich vllt auch mal direkt die Inputbindings.xml löschen.

    Was auch ratsam wäre: alles mal sichern, deinstallieren und wirklich noch manuell den Rest beseitigen (Registry und alles under MyDocuments)

    Ok, mal ne simple Vermutung:

    Schwarzer Bildschirm -> irgendwas grafiktechnisches.

    Da ich in der log sehe "Profile: Custom Very High", stell doch mal wirklich alles auf Standard.
    Ist zumindest meine Devise. Wenn ich eh schon Probleme hab, stell ich nicht unnötige Dinge noch um.

    Deshalb alles mal auf Ausgangszustand und evtl. auch testweise die game.xml, gamesetting.xml löschen/aus dem Ordner entfernen.

    Ansonsten wären weitere Infos hilfreich:
    - ist nur der Bildschirm schwarz oder hat sich das Spiel/PC auch aufgehangen?
    - hörst du noch evtl. Menüsounds?
    - kannst du evtl. (auch wenn nix zu sehen ist) im Menü navigieren?

    Lausitz

    Die Lausitz liegt im Süden von Brandenburg, in einem recht flachen Terrain.
    Dennoch bietet die Landschaft die ein oder andere Herausforderung.
    Auf den Äckern zwischen Großräschen und seinen Gemeinden Allmosen und Dörrwalde, sind zahlreiche Felder verschiedenster Größe zu bestellen.
    Diese sind historisch bedingt immernoch recht individuell geformt aber dennoch auch für Helfer geeignet.
    Die Umgebung hat einen eher dörflichen Charme, der teilweise noch DDR-geprägt ist aber auch viele moderne Einflüsse durch die lokale Agrargenossenschaft.

    In der Region haben sich zahlreiche Händler und weiterverarbeitende Betriebe angesiedelt, die Waren zu verschiedenen Preisen annehmen.
    Diese sind -örtlich bedingt- meist kleine Niederlassungen, private Geschäfte aber auch Großunternehmen.

    Die Hofgestaltung erlaub es, selbst im Multiplayer unabhängig voneinder agierende Höfe zu haben.
    Am Haupthof liegt das Augenmerk auf Ackerwirtschaft und die Lagerung der entsprechenden Früchte.
    Der Kuhhof kann völlig autark bewirtschaftet werden und liegt deshalb etwas abseits.


    Bisher verbaute Features:

    • stableManuraArea (Mist wird im Stall verteilt - Stall muss ausgemistet werden
    • waterPuddle (der Wasserpegel bestimmter Pfützen und Teiche steigt bei Regen)
    • SpeedDisplay (Geschwindigkeitsanzeigetafel auf der Straße zw. Hof und Händler)
    • Futtermischer-Kühe (optisch komplett integriert / nicht einfach nur eingefügt)

    Bisherige Händler/Verkaufsstellen:

    • Markt (Kartoffeln, Zuckerrüben, Eier, Milch, Sonnenblumen)
    • Landhandel (alle Körner und Erdfrüchte)
    • Fleischerei Franz (Schweine und Kühe)

    Geplante Händer/Verkaufsstellen:

    • Distille (Weizen, Gerste)
    • Gärtnerei (Mist, Kompost)
    • Hofladen (Sonnenblumen, Kartoffeln, Zuckerrüben, Eier, Milch, Kompost)
    • Sägerei und Tischlerei Woschkow (Hackschnitzel und Stämme)
    • Eisdiele (Milch, Eier)
    • Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster (BiomasseHeizwerk Stroh, Mist,...)

    ____________________________________________________________________________________

    Wie schon einige im Spam-Thread mitbekommen haben, habe ich mich nach Jahren des Fahrzeug-Moddings, dazu entschlossen dem Mappen nochmal eine Chance zu geben.
    Das resultiert einerseits aus dem Feedback eurerseits aber auch aus der Tatsache, das ich einfach irgendwie die Motivation verloren habe bzw. mir einfach vordernde Ideen beim bisherigen Modding fehlt.

    Ich habe mich also bereits mal mit einigen Grundinformationen eingedeckt und bereits die ersten Schritte zu einer Map geschafft.

    Ich nutze die Standardgröße der Map aber dafür fast 100% des Areals.
    Das Höhenmodell ist bereits zu 90% fertig und wird nur noch lokal an z.B. Straßen und Gebäude angepasst.
    Dafür hab ich mir ein Tutorial und GoogleEarth zur Hilfe genommen.

    Die Felder sind auch bereits zu 90% vorgezeichnet, damit ich wenigstens weiß, wo was liegt.

    Nun komme ich aber zu meinem ersten Problem: Da ich alles recht real haben und vermeiden möchte, das es künstlich wirkt, sollen die Straßen auch schön im Gelände liegen.

    Wie macht ihr das so?
    - StreetSplineConstructor
    - Baukasten
    - ...

    Der Constructor ist zwar nett aber die häufig auftretenden kleinen Absätze, machen es doch zu einer langwierigen Sache, die irgendwie keine Zeitersparnis mehr suggeriert.

    Weiter habe ich bis jetzt auch noch nicht in die Zukunft gedacht, da ich eigentlich erstmal die Straßen fertig haben wollte.
    Oder meint ihr, man solle sich eine andere Abfolge der Arbeiten überlegen?


    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen