hast du die Kuhzone verschoben?
Beiträge von Manuel
-
-
Sieht sehr schön aus

-
Ich habe nun mal nachgesehen. Der trigger nr.7 ist nur auf "unsichtbar" gestellt, sonst hat der sie selbe Funktion wie alle anderen normalen auch. Wenn du den sichtbar machen möchtest, einfach anklicken und in den Attributes den hacken bei "Visibility" setzen.
-
Ok, aber ich verstehe nicht, was du genau machen möchtest.
-
Schöne Bilder - Wie immer

Dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht

-
Schöne Bilder, aber findest du das "Versinken" nicht etwas extrem?
-
Cooles Video

PS: da hat irgendwas mit dem Link nicht gepasst, ich habe einfach das "&feature=player_embedded" weg gelöscht

-
Trigger nr.7? Das ist egal, welche Nummer der hat. Alle normalen (nicht diese für den milchtruck) Trigger haben die selben User Attributes, deshalb ist es egal, welche nummern die trigger haben, es kommt auf die User Attributes an.
-
Wenn du welche i3d aufmachst?
Vielleicht hilft dir das:
Für die Kühe ist normalerweise eine 2. i3d zuständig, die CattleMeadow.i3d. Diese muss aber in der .lua der Map zugeordnet werden(Dateipfad). Wenn diese Datei fehlt, erscheint in der log ein Fehler (cattleMeadow.i3d was delited). Die Kühe erscheinen dann nicht mehr im Spiel. -
Die Autos kommen nicht bei den triggern ins Spiel, die kommen irgendwo auf der Spline ins Spiel.
Wenn die Splines auf richtiger Höhe sind, und die Trigger auch (siehe Standard Map), dann sollte das normalerweise funktionieren. Hast du an den Fahrzeugen was verändert, die übder die Splines fahren?
-
Ich verstehe nicht ganz was du damit sagen willst. Kannst du das bitte etwas genauer erklären?
-
Das liegt daran, dass die trafficSplines nicht auf der richtigen höhe sind, die musst du anpassen. (Zu finden in der Datei "trafficSplines.i3d" im map Ordner unter "map01")
-
Sieht recht lustig aus
Aber ganz normal ist das nicht, wenn du da nur eine Spline verwendest, hast du da 2 von den gleichen? -
Entstanden ist das ganze aus Eigenbau

Begonnen hat es mit der Planung, dann ging es ans einkaufen (Material: Balsaholz)
Dann ging es ans schneiden und schleifen, dann entstand nach und nach das hier:Als das Fertig war, wog das Teil gerade mal 580g
Dann kam das "Technische" und einige Details:
Nach einigen Monaten kam es dann zur ersten fahrt
Natürlich gab es einige Problemchen, z.B. dass sich das innere mit Wasser füllte, da es das Wasser bei dieser Geschwindigkeit über den Rumpf ins Schiff-innere zog. Dadurch lies ich mich aber nicht stören, man musste nur alle 5 min einmal ausleeren
Das Problem löste ich mehr oder weniger mit 2 schmalen Holzvorsprüngen (auf den Bildern zu sehen, noch die Originalfarbe Holz) -
Die Map sieht interessant aus

Mach weiter so

-
Ich denke die Probleme hängen mit der Adresse zusammen...
Wenn diese dann übernommen wird, sollte alles wieder laufen
-
Das wir ein paar Tage dauern, das kommt dann auf den alten und neuen Provider an, da kann ich nichts machen

Sollte es irgendwelche Probleme geben, bitte melden!
-
Nun wurde, nach vielen Problemen, der neue Server endlich in Betrieb genommen xD
Ab jetzt sind wir auf 2 Adressen erreichbar: https://www.modding-welt.com und http://www.moddingwelt.com
(https://www.modding-welt.com wird erst in den nächsten Tagen auf den neuen Server übernommen) -
Ist ja gut und schön aber ich kenne mich mit sawas überhaupt nicht aus kann das nicht selber machen
ich spiele derzeit auf der Agro 2011 map die kein Förderband hat währe es schön wenn das
einer machen könnte.
Das ist ein Umbau Wunsch, in diesem Thema geht es nur um diese vorgestellte Map!
-
Schönes Video

