Ich habe das Thema nochmals geöffnet.
Dass man da den Wert eintragen muss, wie das entsprechende Teil skaliert ist, stimmt nicht. Ich habe es gerade eben getestet und mein oben beschriebener Verdacht hat sich bestätigt.
Das entsprechende Objekt wird ja immer so platziert, dass die äußerste Transformgroup genau auf dem Boden ist. Wenn jetzt aber ein Berg kommt, wo der Boden nicht mehr gerade ist, muss ja irgendwas wissen wie groß die Grundfläche ist, denn in dem Moment ist nicht mehr die Transformgroup auf dem Boden, sondern der "Rand" der angegebenen Grundfläche ![]()
z.B. Das Originale Windrad steht auf "8", stellt man diese Werte alle auf "20", so wird es auf schrägen ebenen zu hoch platziert.
Einfach mal testen, dann versteht man es bestimmt ![]()
