Beiträge von Manuel
-
-
Schon mal mit neu einbauen versucht?
-
Such einfach mal bei Google nach "Dreck Textur"
-
Wieso kannst du die nicht mehr einbauen?
Hast du die Bäume wieder ausgebaut?Schicken kannst du sie mir nur, wenns wirklich nicht anders geht. Außerdem hätte ich sie dann gerne schon mit eingebauten bäumen
-
Bubu Com,1. Wie sieht das mit dem Biogas aus ?
Wird immer mehr(wie viele genau weiß ich nicht, sind aber doch einige), die Größe kennst du ja von der BGA die ich nachbaue, diese ist allerdings eine der Größten, die es hier im Umfeld gibt.2. Zuckerrüben ?
Gibt es hier keine bzw. habe ich hier noch nie gesehen.3. Kartoffeln?
Wenig, die Fläche die hier zur Verfügung steht wird hauptsächlich für Milchwirtschaft verwendet (Mais und Gras)4. Zäune ?
Nicht viel, aber hin und wieder sieht man doch einen Zaun, der meist aber nicht das gesamte Feld einzäunt.
Das Gras wird so gut wie alles ans Vieh verfüttert, Wiesen, aufdenen man Kühe o.ä. findet sind wenige.
Äcker werden nicht eingezäunt, da es bei uns keine Wildschweine gibt5. Hofgrößen ?
Eher kleinere Betriebe, aber es gibt einige die sich von den anderen abheben, von den kleinen gibt es aber sehr viele. Besonders viel nutzbare Fläche gibt es hier nicht. Ob Betriebe wachsen oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Durchschnitt? Keine Ahnung, aber ganz in der Nähe gibt es einen Hof der an die 100-200 Kühe hat, der bestimmt einer der größeren Betriebe ist.6. Lohnunternehmen ?
Gibt es bei uns, so viel ich weiß, nicht, da sich das nicht auszahlt, jeder Bauer kann seine Arbeit selber erledigen -
Mir gefällt kaum ein Dirtskin, da er meist überall glich stark ist und das eben nicht so super aussieht, da habe ich lieber einen saubereren Hänger
Vielleicht könntest du das ja so machen (wenn der Hänger eine AO hat) dass er unten dreckiger ist als weiter oben, natürlich besonders dreckig bei den Reifen. Das wär ein Dirtskin der auch mir zusagen würde
-
Da gibt es nun mehrere Möglichkeiten.
Entweder du legst die aktuelle Textur in deinem Bildbearbeitungsprogramm nebeneinander (doppelte Bildgröße) oder du vergrößerst in Maya einfach die UVs dieser Flächen aufdenen diese Textur zu finden ist, dann sind die in Maya zwar kleiner, aber im GE sollten sie dann passen.
-
Keine besonderen, normalerweise kannst du im Exporter alles so lassen wie es ist, einfach unten auf "Preview" klicken zur vorschau oder gleich auf "Export All", wenn du alles als i3d exportieren willst.
-
Am einfachsten würde das gehen, wenn du einfach eine weitere Ebene mit "dreck" auf die aktuelle Textur einfügst, bei dieser neuen Ebene dann die Deckkraft etwas reduzieren.
-
Anscheinend habe ich den Problem anfangs falsch verstanden, ich dachte dir ist die Qualität der Textur zu schlecht.
Wie es aussieht ist die Textur im GE größer aufgelegt als in Maya, oder?Allerdings müsstest du erst testen ob das verändern dieser Werte auch im GE noch Auswirkungen haben. Es wird nämlich nicht jede Einstellung in i3d konvertiert.
-
-
Zeig mal ein aktuelles Bild, dass ich sehen kann, was noch auszubessern wäre
-
-
Unentschieden!?
Erneute Umfrage zwischen metalger1 und The920Power
Übersicht unterhalb der Umfrage
[table='Username,Bild']
[*]metalger1
[*][gallery]3466[/gallery]
[*]The920Power
[*][gallery]3610[/gallery]
[/table] -
Ist auf der Textur nur ein Baum drauf oder sind da 2 davon?
-
Der Schafstall ist dir wirklich sehr gut gelungen
-
In LS 13 kahmen auch noch die "texCoords" dazu.
So sieht beispielsweise der Eintrag direkt im entsprechenden Layer aus:CodetexCoords=";0 0 0.25 0.25;0 0.5 0.25 0.5;0.25 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.75 0 0.25 0.75;0.5 0 0.25 0.144"
Da musst du bedenken dass in diesem Beispiel 5 Wachtumsstufen vorhanden sind, für deine Bäume braucht es aber nur eine (denke ich zumindest).
"Wie, wo, was" kann ich dir leider nicht sagen, auf jeden fall gibt dieser Eintrag die Koordinaten an... Musst du ein bisschen herum probieren. -
Nein, wenn du nur die Textur vergrößerst nicht.
-
Das kommt meistens von der Komprimierung, es könnte helfen, wenn du die Textur größer abspeicherst (doppelt so groß)
-
Kopier mal den Eintrag der Bäume von den Layers hier rein, sodass man auch weiterhelfen kann