Das Plugin kann transparente dds Dateien anscheinend nicht korrekt öffnen, Paint.NET schafft es ohne Probleme 
Ich speichere mir sowieso immer das bearbeitete als .psd ab (das fertige auch in dds), da so Ebenen erhalten bleiben und auch keine Qualität verloren geht.
Speichert man ein Bild als dds ab, geht etwas Qualität verloren (wie bei jpg). Wenn man später noch was ändern möchte ist es dann nicht mehr ideal, wenn man nicht mehr das "Original" hat.
Hat man dann Transparenz drinnen, und keine .psd Datei mehr, muss man notfalls mit Paint.NET eine png Datei draus machen, und diese dann in Photoshop öffnen.
PS: Ich mach auch alles mit Photoshop 