Ob die hier Mechanisch ist weis ich nicht
Die ist nicht mechanisch, aus diesem einfachen Grund:
Die Anschläge sind zu tief und sie schlucken beim schreiben Buchstaben
Sowas passiert bei einer mechanischen normalerweise nicht.
Wenn du eine Blackwidow kaufst, sollten sich auch die "speckigen" Flächen etwas reduzieren, da die irgendwie beschichtet ist, dass weniger Fett hängen bleibt oder zumindest nicht so sichtbar ist.
Nach den 2 Jahren merkt man bei meiner Tastatur einen leichten Unterschied zwischen Ziffernblock (den ich so gut wie nie verwende) und Buchstaben, wenn das Licht richtig drauf scheint, wirken die häufig verwendeten Tasten etwas dunkler. Aber da muss man schon ganz gezielt danach suchen ![]()
Zudem ist diese Serie ziemlich gut verarbeitet. Die Tasten sind z.B. alle auf einer Metallplatte montiert. Die Tastatur ist recht schwer, da kann man das Metall förmlich fühlen ![]()
Wie gesagt, ich habe nur die Blackwidow 2013 Ultimate getestet, daher kann ich nur für diese eine Empfehlung abgeben. Die Chroma sollte aber so gut wie gleich geblieben sein, außer dass Razer eigene Tasten entwickelt hat (60 statt 50 Millionen Anschläge
) und man die Farbe wählen kann.
Gut möglich, dass es auch noch bessere Tastaturen gibt.
